Skip to main content

Lutz Fröhlich

Vorstandsvorsitzender

Telefon: 01511 4668440

Matthias Falck

1. Stellvertretender Vorsitzender

Rainer Kelm

2. Stellvertretender Vorsitzender

Ute Pompetzki

Kassenwart

Telefon: 0174 1602331

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diana Meyer

Schriftführerin

Tom Gessner

Jugendwart

Kathi Engelmann

Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0172 8253384

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eberhard Göbner

Seniorenwart

Telefon: 0175 4906192

Karin Seidel

Frauenbeauftragte

Vorstandssitzungen 2024

   
Dienstag, den  11.06.2024 ab 17 Uhr        
       
           

News-Vorstand

Grußwort des Vorstands

Grußwort des Vorstands

Liebe Sportlerinnen und Sportler, werte Sponsoren und Freunde unseres Vereins, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen und ich möchte mich auch in diesem Jahr so kurz vor dem Weihnachtsfest bei euch allen bedanken und die letzten Monate Revue passieren lassen. Es sei mir gestattet, meine Eindrücke ohne auf Einzelerfolge einzugehen, zu formulieren. Reichhaltig genug und beeindruckend wären diese allemal. Das Jahr 2024 war ein Jahr mit vielen freudigen Ereignissen, aber leider auch mit einigen traurigen, die uns mit gewissen Sorgen in die Zukunft blicken lassen. Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die Ungewissheit nach dem Ende des Assad-Regimes, das Ende der Ampel-Koalition und nicht zuletzt der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit Toten und Verletzten in unserem unmittelbaren Umfeld lassen sportliche Höhepunkte wie die Fußball-Europameisterschaft oder die Olympischen Sommerspiele in Paris fast zur Nebensache verkommen. Sie zeigen uns, wie verletzlich unsere Gesellschaft ist. Aber gerade solche Sportereignisse zeigen uns auch immer wieder, wie wichtig es ist, dass Menschen zusammenkommen, sich vereinen und sich auf und für etwas freuen können. Wir leisten als Verein dabei auch einen wichtigen wenn auch kleinen Beitrag. Erst vor wenigen Wochen haben wir anlässlich unserer Mitgliederversammlung zur Wahl eines neuen Vorstandes Bilanz gezogen über die letzte Wahlperiode und die guten Ergebnisse vor allem in diesem Jahr. Wir sind unserem Ziel treu geblieben, vor allem jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu geben. Unsere in 10 Abteilungen organisierten 525 Mitgliedern haben dabei unsere tollen und modernen Sportanlagen rege genutzt. 91 neue Sportbegeisterte konnte der Verein dazugewinnen – ein Zuwachs auf den wir sehr stolz sind und mit dem wir leicht über dem Vor-Corona- Niveau angekommen sind. Für unsere Sportlerinnen und Sportler war es ein sehr erfolgreiches Jahr. So gehören die Bogenschützinnen und Bogenschützen aus unserem Verein in Thüringen seit Jahren zur absoluten Spitze. Seit 2023 ist die erste Mannschaft wieder in der Regionalliga Ost startberechtigt und schlägt sich wacker. Erfolge im Nachwuchsbereich können wir auf Landesebene und darüber hinaus verbuchen. In der Freiluftsaison hat die Nachwuchsmannschaft bei der Deutschen Meisterschaft des DBSV in Jena den Mannschaftstitel gewonnen und in den Einzelwettbewerben weitere 2 Gold- und 2 Silbermedaillen mit nach Unterwellenborn gebracht. Unsere 1. Männermannschaft im Fußball überwintert in der Kreisliga auf dem 1. Tabellenplatz und die Zusammenarbeit der Fußball-Junioren mit dem FC Saalfeld gestaltet sich weiter erfolgreich. Und nicht zuletzt möchte ich die tollen Leistungen unserer Volleyballerinnen erwähnen, die in ihren Alters- und Spielklassen immer um vordere Plätze mitkämpfen. Aber all das wäre nicht möglich, ohne die hohe Einsatzbereitschaft unserer Sportlerinnen und Sportler und ohne die Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer, der vielen Helfer, Schieds- und Kampfrichter und natürlich der Zuwendungen unserer alten und neuen Sponsoren – allen voran unser Hauptsponsor, das Stahlwerk Thüringen. Unseren Dank dafür können wir gar nicht in gebührende Worte fassen. Wir freuen uns riesig über jede Minute und jeden Euro, der in die Förderung unserer Vereinsarbeit investiert wird. Auch weiterhin stellen wir uns mit breiter Brust vor den Vereinssport und hinter unsere Ehrenamtlichen sowie Unterstützer, um auch weiterhin in Unterwellenborn und darüber hinaus mit Sport und Spiel die Gesundheit unserer Mitglieder zu fördern, dem Kampfgeist zu schulen und die Gemeinschaft zu stärken – als einer der größten Vereine unserer Region. Außerdem rufe ich an dieser Stelle jeden auf, sich ebenso für den Sport und das Vereinsleben stark zu machen – wir können jede Verstärkung gut gebrauchen, und wir werben damit auch um weitere Ehrenamtliche für den Sport. Liebe Freunde des Sports, im Namen des Vorstands wünsche ich allen ein wunderschönes und friedliches Weihnachtsfest, ruhige Tage im Kreise der Liebsten und dann einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund, dem Sport und natürlich dem SV Stahl Unterwellenborn treu. SPORT FREI! Mit sportlichem Gruß Lutz Fröhlich Vorstandsvorsitzender des SV Stahl Unterwellenborn e. V.